Als führender Hersteller von hochwertigem Lachs mit einem expandierenden internationalen Geschäft exportiert das auf den Färöern ansässige Unternehmen Bakkafrost seine Produkte auf internationale Märkte, darunter Großbritannien, Kontinentaleuropa, Südostasien und die USA. Aufgrund der empfindlichen und frischen Beschaffenheit seines Produkts gehören zu den geschäftlichen Herausforderungen von Bakkafrost eine enge, lückenlose Überwachung und eine optimierte Logistik, um seiner Kundschaft weltweit stets die höchste Qualität und Frische von den Küsten der Färöer und Schottlands zu liefern.
Während die Fischzucht in vielen Teilen noch Handarbeit erfordert, hat die Branche die digitale Transformation längst angenommen und damit begonnen, verschiedene Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu automatisieren und zu digitalisieren. Heute ist es ein hochautomatisiertes Unternehmen, das auf die neueste IoT-Ausrüstung wie vernetzte Sensoren, Kameras oder Fütterungsmaschinen setzt – sowohl in den sechs Brutanlagen als auch in den 45 großen Offshore-Anlagen für die ausgewachsenen Fische.
Mit zunehmender Automatisierung wächst jedoch auch die Verantwortung der IT-Teams, die Systeme rund um die Uhr am Laufen zu halten. Jede längere Ausfallzeit kann schwerwiegende Folgen für die empfindlichen Tiere, wie z. B. die Eier in den Brutanlagen, und letztlich für den Erfolg des Unternehmens haben.
Das IT-Team von Bakkafrost ist für die Einrichtung, Wartung und Überwachung der IoT-Systeme sowie der 800 IT-Standardarbeitsplätze verantwortlich. Da sowohl die IT-Landschaft als auch das Unternehmen expandieren, benötigten sie eine Remote-Konnektivitätslösung, die den Anforderungen besser gerecht wird:
Helgi Waag IT Security Engineer bei Bakkafrost
„Der Umstieg auf Tensor hat der IT-Abteilung auf dem Weg zur ISO 27001-Zertifizierung und NIS2-Konformität sehr geholfen. Auf der operativen Seite hat die Möglichkeit, auch außerhalb der Geschäftszeiten effizient auf Systeme zuzugreifen, die Ausfallzeiten erheblich reduziert und die Reaktionszeit unseres Teams verbessert.“
Um all diese Herausforderungen auf einmal zu lösen, entschied sich das IT-Team von Bakkafrost für TeamViewer Tensor als einzige Remote-Konnektivitätslösung ihrer Wahl. „TeamViewer ist eine sehr reibungslose Lösung, die uns ein hohes Maß an Nutzungskomfort bietet. Meistens genügt ein schneller Doppelklick und wir können uns auf dem Remote-Gerät anmelden“, sagt Kristian Eli Zachariassen, Group IT Director bei Bakkafrost.
Nach einem reibungslosen Upgrade auf Tensor profitiert Bakkafrost nun von:
Mit TeamViewer Tensor hat das IT-Team von Bakkafrost die IT-Landschaft erfolgreich skalierbarer, wartungsfreundlicher und widerstandsfähiger gegen Unterbrechungen gemacht. Auf diese Weise trägt das IT-Team der Gruppe zum Geschäftsziel von Bakkafrost bei, ein Weltklasseunternehmen in der Lachsbranche zu sein, das seiner Kundschaft auf der ganzen Welt stets das frischeste Produkt liefert.
Interessieren Sie sich für Lösungen im Bereich Remote Access? Wir beraten Sie gerne.