Neuere macOS-Versionen benötigen Ihre explizite Erlaubnis, damit Apps Fernsteuerungsfunktionen bereitstellen können (z. B. Bildschirmaufzeichnung oder Maus- und Tastatursteuerung).

Ohne diese Berechtigung kann die TeamViewer-Funktionalität eingeschränkt sein:

  • Möglicherweise sehen Sie nur die TeamViewer App und den Desktop-Hintergrund, aber keine anderen Apps.
  • Möglicherweise können Sie Maus und Tastatur nicht aus der Ferne steuern.
  • Möglicherweise können Sie die Dateiübertragung nicht verwenden.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihr macOS-Gerät für TeamViewer einrichten und den Zugriff über TeamViewer gewähren.

Hinweis: TeamViewer kann diesen Zugriff nicht selbst gewähren. Ebenso kann der Zugriff auch nicht remote über eine TeamViewer von einem anderen Computer aus gewährt werden.

Dieser Artikel richtet sich an alle, die TeamViewer Remote unter macOS verwenden.

Wie richte ich einen Mac für TeamViewer ein?

Die folgende Eingabeaufforderung wird beim ersten Öffnen von TeamViewer oder immer dann angezeigt, wenn die Berechtigungen nicht erteilt wurden:

Tipp: Sie können dieses Dialogfenster auch öffnen, indem Sie auf Hilfe ➜ Zugriff auf Systemfunktionen prüfen klicken.

Erforderliche Berechtigungen

Bildschirmaufnahme

Ermöglicht es dem Remote-Benutzer, das macOS-Gerät in Remote Control Sessions und in Meetings zu sehen.

Remote-Desktop

Stellt sicher, dass der unbeaufsichtigte Zugriff für den TeamViewer Full Client und Host funktionieren kann.

Hinweis: TeamViewer kann den Status dieser Berechtigung nicht in der Eingabeaufforderung 'Mac für TeamViewer einrichten' anzeigen. Sie müssen den Status in unter Systemeinstellungen ➜ Datenschutz & Sicherheit ➜ Remote Desktop direkt überprüfen.

Bedienungshilfen

Ermöglicht dem Remote-Benutzer den Zugriff auf Maus und Tastatur des macOS-Geräts, um die Fernsteuerung zu ermöglichen.

Festplattenvollzugriff

Ermöglicht dem Remote-Benutzer den Zugriff auf Dateien und Ordner auf dem macOS-Gerät für die Dateiübertragung.

Wie gewähre ich den Zugriff auf macOS-Geräte?

In diesem Beispiel setzen wir die Einstellungen für die Bedienungshilfen. Die Schritte für die anderen Einstellungen sind identisch und können problemlos repliziert werden.

Hinweis: Um manuell auf die vier erforderlichen Berechtigungen zuzugreifen, navigieren Sie bitte zu Systemeinstellungen ➜ Sicherheit und Datenschutz. Die vier erforderlichen Berechtigungen werden so benannt, wie sie oben angezeigt werden.

1. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung Mac für TeamViewer einrichten auf Bedienungshilfen einrichten

2. Sie werden automatisch zu den Berechtigungen für die Bedienungshilfen in Datenschutz und Sicherheit weitergleitet.

3. Aktivieren Sie den Button für TeamViewer, um den Zugriff zu gewähren.

Sobald alle vier Berechtigungen autorisiert sind, kann der Remote-Benutzer auf das macOS-Gerät zugreifen und es steuern. Diese Einstellungen bleiben auch für alle zukünftigen Verbindungen erhalten.

Der Berechtigungsstatus kann jederzeit unter Hilfe ➜ Zugriff auf Systemfunktionen prüfen überprüft werden.

macOS-Geräte und MDM-Systeme

Wenn Sie die Macs in Ihrem Unternehmen über ein MDM-System verwalten, können Sie die Berechtigungen mit Hilfe von Privacy Preferences Policy Control (PPPC) Payloads konfigurieren. Ihre Benutzer müssen die Bildschirmaufnahme immer noch selbst erlauben, diese Berechtigung erfordert keine Adminanmeldung.

Ab macOS 11 Big Sur müssen Sie eine ScreenCapture PPPC-Payload mit AllowStandardUserToSetSystemService verwenden, um Nicht-Administratoren diese Berechtigung zu erteilen.