Mit der TeamViewer Remote Support App Assist AR (ehemals TeamViewer Pilot) können Sie Probleme vor Ort beheben, indem Sie Mitarbeiter oder Kunden vor Ort aus der Ferne bei der Fehlersuche, Problemlösung, Produkteinrichtung und vielem mehr unterstützen. 

TeamViewer Assist AR ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Kamerabild eines mobilen Geräts zu verbinden und dessen Bild in Echtzeit auf einen Computer zu übertragen. Gleichzeitig kann man über VoIP miteinander sprechen und mit 3D-Anmerkungen interagieren, um dem Nutzer auf dem mobilen Gerät zu helfen, Probleme in der realen Welt zu beheben, indem man auf dem Bildschirm auf reale Objekte zeichnet und diese markiert.

Dieser Artikel richtet sich an alle , die TeamViewer Assist AR (vormals TeamViewer Pilot) nutzen.

Erste Schritte

1. Teilen Sie Ihre TeamViewer ID mit Ihrem Supporter

a) Öffnen Sie die TeamViewer Assist AR App auf Ihrem Mobilgerät.

b) Durch einen Klick auf den Button Teilen, können Sie die ID mit einer beliebigen Messaging-App auf Ihrem Gerät teilen. 

c) Alternativ können Sie auch den Support-QR-Code scannen, um ein Service-Desk-Ticket zu erstellen.

2. Eine Verbindung aufbauen

1) Sobald Ihr Supportpartner Ihre ID erhalten hat, kann eine Verbindung aufgebaut werden.

2) Ihr Supportpartner muss die TeamViewer auf einem Windows PC oder einem Mac Gerät starten.

3) Durch Eingabe Ihrer TeamViewer ID in das Feld für Partner-ID eingeben und das anschließende Klicken auf Verbinden, wird die Verbindung aufgebaut. 

3. TeamViewer Assist AR verwenden

1) Sobald eine Verbindung aufgebaut wurde, wird das Kamerabild Ihres Mobilgeräts in Echtzeit an Ihren Supportpartner vor einem Windows PC oder Mac Computer übertragen.

2) Beide Verbindungspartner können über VoIP miteinander sprechen. 

Tipp: Für eine bessere Audioqualität, insbesondere in einer lauten Umgebung, empfehlen wir die Verwendung eines Headsets.

3) Sowohl der Nutzer als auch der Support-Experte können dem Videostream Pointer, AR-Marker und AR-Zeichnungen hinzufügen. Unterschiedlichen Farben zeigen an von wem die Markierungen stammen.

4) Sie können einzelne AR-Anmerkungen rückgängig machen oder sie alle gleichzeitig löschen. Weitere Optionen auf dem Bildschirm sind Stummschaltung, Pause/Wiedergabe des Videos, Ein-/Ausschalten des Lautsprechers oder Beenden des Anrufs.

Weitere Informationen 

Tutorial erstellen

Die Person, die die Assist AR App am Smartphone bzw. Tablet nutzt, kann Video-Tutorials erstellen, ohne eine Remote-Verbindung aufzubauen.

  • Im Video ist es möglich 3D-Pfeile zu platzieren, die an reale Objekte angeheftet sind.
  • Nach der Aufzeichnung des Videos, auf Wunsch mit Voice-Over, kann das Video gespeichert oder direkt mit einer anderen Person ausgetauscht werden.

Kostenlose Nutzung für den privaten Gebrauch

Falls Sie TeamViewer Assist AR für den privaten Gebrauch nutzen möchten, brauchen Sie keine Lizenz zu erwerben. Wir empfehlen den folgenden Artikel für weitere Informationen:

Wie wird privater Gebrauch genau definiert?