Kostenlos herunterladen

TeamViewer für Windows

Greifen Sie remote auf Geräte zu und bieten oder erhalten Sie Remote-Support.


Für alle gängigen Betriebssysteme: Windows | macOS | Linux | Android | iOS | ChromeOS | Raspberry Pi
 

Kostenlos herunterladen

TeamViewer für Windows

Greifen Sie remote auf Geräte zu und bieten oder erhalten Sie Remote-Support.

  • Support bereitstellen

  • Support erhalten


Mit der Installation und Nutzung von TeamViewer akzeptieren Sie unsere Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und unsere Datenschutzinformationen.

Möchten Sie TeamViewer für andere Betriebssysteme, Mobilgeräte und mehr herunterladen?

Entdecken Sie TeamViewer Remote

  • Funktioniert auf allen Geräten

    Synchronisierung mit jedem Gerät und Betriebssystem möglich – anders als bei Konkurrenzprodukten.

  • Sofortiger Support

    Mit dem sicheren Einladungslink starten Sie Support-Sessions in Sekundenschnelle.

  • Einfache Bedienung

    Sie können direkt von der Startseite Verbindungen herstellen oder Geräte hinzufügen.

  • Bedenkenlos verbinden

    Überprüfen Sie Verbindungsanfragen schnell und einfach vorab.

Häufig gestellte Fragen

Die kostenlose Version von TeamViewer ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Damit können Sie Verbindungen zwischen Ihren privaten Geräten herstellen oder Ihrem Freundeskreis und Ihrer Familie Remote-Support anbieten. Wenn Sie TeamViewer beruflich, innerhalb eines Unternehmens oder für gewinnorientierte Zwecke nutzen (beispielsweise um sich auf Ihren Arbeitscomputer zu verbinden oder Support für Kundengeräte bereitzustellen), benötigen Sie eine kommerzielle Lizenz. 

Mit der Vollversion von TeamViewer können Sie Remote-Support für Ihre Enduser bereitstellen. Die Vollversion vereint alle Features von TeamViewer an einem Ort und ermöglicht es Ihnen, Geräte remote zu verwalten und zu steuern. TeamViewer QuickSupport ist für Enduser gedacht, die IT-Support benötigen. Dabei handelt es sich um ein kleines ausführbares Programm, das nicht installiert werden muss. Enduser können Supportteams auf diese Weise vorübergehend beaufsichtigten Zugriff auf ihre Geräte gewähren.

Bei TeamViewer steht Sicherheit an erster Stelle: TeamViewer Sessions werden mit RSA 4096 Public/Private Key Exchange und AES 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Weitere Informationen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in unserer Knowledge Base

Ja, das ist problemlos möglich: Über unsere Web-App können Sie Sessions direkt aus Ihrem Browser starten und sich mit gespeicherten Kontakten oder Geräten verbinden, Session-Links oder Session-Codes erstellen oder sich über TeamViewer IDs verbinden.

TeamViewer ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel. Dazu gehören Windows, macOS, Android, iOS, iPadOS und ChromeOS. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Knowledge Base.